Deine Karriere im Labor bei labors.at
Arbeiten für das größte Labor Österreichs.
Wir von labors.at sind einer der wichtigsten Partner für labormedizinische Untersuchungen in Österreich. Unser dynamisches Team von über 550 Mitarbeiter:innen erhebt, transportiert und analysiert mehr als 10.000 Proben pro Tag. Als Arbeitgeber sind uns unsere Werte wie Offenheit, Respekt und Teamspirit besonders wichtig und wir streben danach uns laufend in allen Unternehmensbereichen zu verbessern.
Unsere Mitarbeiter:innen im Laborsupport sind eine wichtige Schnittstelle zwischen der Probenübernahme und der Analytik und unterstützen den gesamten Prozess, den die Proben bei uns durchlaufen. Dieser Prozess beginnt mit der präanalytischen Versorgung und Zentrifugation der Proben. Danach werden die Proben in die richtigen Analytikabteilungen verteilt. In den einzelnen Analytikabteilungen bedient das Team des Laborsupports die Laborgeräte und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf. Schlussendlich ist der Laborsupport auch für die Archivierung und Entsorgung der Proben verantwortlich. Die täglichen Lieferungen an Verbrauchsmaterialien für die Analytik werden ebenfalls vom Laborsupport übernommen und in unserem Lager verräumt.
Für die Tätigkeit im Laborsupport ist gesetzlich eine Ausbildung als Ordinationsassistenz vorgeschrieben, diese Ausbildung kann auch in den ersten 3 Jahren der Tätigkeit nachgeholt werden. Daher freuen wir uns auch auf Bewerbungen von Quereinsteiger:innen! Wir ermöglichen die gesetzlich verpflichtende Ausbildung zur Ordinationsassistenz innerhalb der ersten drei Beschäftigungsjahre.
Benefits für Mitarbeiter:innen
Uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter:innen bei uns wohlfühlen. Aus diesem Grund profitierst du als Teil von labors.at von verschiedensten Vorteilen.
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Danach suchen wir und das macht uns besonders in der Abteilung Internal Specimen Handling!
Deine Ansprechpartnerin
Tanja Strebele, BSc (WU)
Recruiting